Ich habe dieses lästige Problem bei mehreren Windows 8 (oder 8.1) Laptops beim Herunterfahren des Computers gesehen: Der Bildschirm wird schwarz, aber der Prozessorlüfter (CPU) bleibt eingeschaltet und bei einigen Laptops bleiben auch der Betriebszustand und die Festplattenleuchten An.Während dieses Verhaltens ist die einzige Möglichkeit, den Laptop vollständig herunterzufahren, das kontinuierliche Drücken des Netzschalters.
Um das obige Problem zu lösen (Lüfter laufen weiter, wenn Windows heruntergefahren wird), habe ich die folgenden Lösungen bei verschiedenen Gelegenheiten (verschiedene Computer) mit erfolgreichen Ergebnissen angewendet.
Lösung: Lüfter arbeiten nach dem Herunterfahren von Windows weiter.
Lösung 1. Aktivieren Sie den hybriden Ruhezustand.
Die Funktion „Hybrid-Sleep“ wird mit Windows Vista eingeführt und kombiniert die Funktionen „Sleep“ und „Ruhezustand“. Mit einfachen Worten, wenn Sie die Hybrid-Sleep-Funktion aktivieren, schreibt Windows aktive Daten auf Ihre Festplatte (wie es der Ruhezustand tut), stellt aber auch eine geringe Leistung in Ihrem RAM bereit, um auch dort die aktiven Daten zu halten (wie es der Ruhezustand tut). . So aktivieren Sie den hybriden Ruhezustand:
ein. Fenster öffnen Schalttafel . Das zu tun:
- Drücken Sie Windows
+ R Tasten zum Laden der Lauf Dialogbox.
- Typ Schalttafel und drücke Eingeben .
zwei. Ändere das Gesehen von Option zu Kleine Icons und dann klicken Energieeinstellungen .
3. Klicken Sie auf Planeinstellungen ändern beim aktiven (ausgewählten) Plan.
4. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern .
5. Wenn Energieoptionen auf Ihrem Bildschirm erscheinen, erweitern Sie Energiespareinstellungen.
6. Erweitern Hybrid-Schlaf erlauben* Option und setzen Sie die ' Batteriebetrieben ' und der ' Eingesteckt ' Optionen zu Auf und drücke OK.
* Notiz: Wenn die Option Hybrid-Sleep zulassen fehlt, dann:
a. Aktivieren Sie den Ruhezustand über die Eingabeaufforderung mit diesem Befehl: powercfg.exe –h
b. Stellen Sie im BIOS den Modus Suspend auf RAM (S3) ein. (Siehe Lösung 2 unten, um zu erfahren, wie das geht).
Lösung 2. Stellen Sie Power State (im BIOS) auf ACPI S3 Mode (Suspend to RAM) ein.
1. Rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf und stellen Sie im Menü Energieverwaltung die ein ACPI-Suspend-Modus (oder Standby Modus ) zu ' S3 (STR)' .
zwei. Speichern und schließen aus den Bios-Einstellungen und melden Sie sich normal bei Windows an.
Notiz: Wenn der ACPI S3-Modus in den BIOS-Einstellungen nicht verfügbar ist, müssen Sie das BIOS auf die neueste Version aktualisieren. Da die Aktualisierung des BIOS jedoch riskant ist, stellen Sie vor der Aktualisierung zunächst sicher, dass die neue BIOS-Version den ACPI-S3-Modus unterstützt.
Lösung 3: Schnellstart deaktivieren (Windows 8).
Versuchen Sie, die zu deaktivieren Schneller Start Merkmal. Führen Sie die Schritte in diesem Artikel aus, um den Schnellstart zu deaktivieren:
So deaktivieren Sie den Schnellstart in Windows 8 und 8.1
Lösung 4: Trennen Sie drahtlose Drucker.
Wenn Sie einen Wireless-Drucker verwenden, stellen Sie die Verbindung zu Ihrem Drucker von WLAN auf LAN um (sofern dies vom Drucker unterstützt wird). Als vorübergehende Lösung können Sie auch Ihren Drucker ausschalten, bevor Sie Ihren Computer herunterfahren.
Andere Dinge zu versuchen, wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren:
1. Trennen Sie alle externen Geräte (z. B. Kartenleser, Maus, Drucker usw.)
2. Entfernen Sie alle unerwünschten Programme, die beim Windows-Start ausgeführt werden. Möglicherweise verhindern einige von ihnen, dass Ihr System in den Ruhezustand wechselt (wie UTorrent, Skype usw.). Ein kostenloses, benutzerfreundliches und zuverlässiges Dienstprogramm zur Verwaltung von Startprogrammen ist das CCleaner .
Detaillierte Anweisungen zur Verwaltung von Startprogrammen mit CCleaner finden Sie hier hier .
3. Installieren Sie die neuesten Treiber für Ihre Hardware (z. B. Grafikkarte, Kartenleser, USB usw.).
4. Wenn Sie einen Laptop von HP (oder einer anderen Marke) mit einer umschaltbaren Grafikfunktion besitzen (ein Laptop mit zwei Grafikadaptern), dann stellen Sie die BIOS-Einstellungen ein Umschaltbarer Grafikmodus Einstellung zu Fest . Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier: Aktivieren von Fixed Mode Switchable Graphics im BIOS