Wenn Sie den SFC /SCANNOW-Befehl*-Fehler ' Es steht eine Systemreparatur aus, für deren Abschluss ein Neustart erforderlich ist. Starten Sie Windows neu und führen Sie SFC erneut aus ', lesen Sie weiter unten, um es zu lösen.
* Der Befehl 'SFC /SCANNOW' scannt die Integrität der Windows-Betriebssystemdateien und ersetzt die falschen oder beschädigten Dateien nach Möglichkeit durch die richtigen Versionen.
So beheben Sie den Fehler: „Es steht eine Systemreparatur aus, für deren Abschluss ein Neustart erforderlich ist“ im SFC /SCANNOW-Befehl in Windows 10.
In den meisten Fällen wird der SFC-Fehler ' Es steht eine Systemreparatur aus, die einen Neustart erfordert, um abgeschlossen zu werden…“ kann nach dem Neustart des Computers behoben werden, aber wenn der Fehler nach dem Neustart bestehen bleibt, müssen Sie die ausstehenden Aktionen aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung abbrechen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Methode 1. Ausstehende Aktionen in WinRE mit DISM rückgängig machen.
Methode 2. Führen Sie den SFC-Befehl offline aus .
Methode 1. Setzen Sie ausstehende Aktionen zurück, indem Sie den DISM-Befehl von WinRE ausführen.
Die erste Methode zum Beheben des SFC-Fehlers „Es steht eine Systemreparatur aus, für deren Abschluss ein Neustart erforderlich ist“ besteht darin, die ausstehende Systemreparatur abzubrechen, indem Sie den DISM-Befehl aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) verwenden. Das zu tun:
ein. Halten Sie die gedrückt VERSCHIEBUNG Taste auf Ihrer Tastatur und gehen Sie zu Start Menü -> Leistung
und klicken Neu starten.
zwei. Gehen Sie in den Wiederherstellungsoptionen zu Fehlerbehebung -> Erweiterte Optionen -> Eingabeaufforderung . (Ihr Computer wird neu gestartet).
* Notiz:Wenn Windows in WinRE nicht gestartet werden kann, müssen Sie die folgenden Anweisungen anwenden, nachdem Sie Ihr System von a gestartet haben USB-Windows-Installationsmedien .
3. Wählen Sie nach dem Neustart ein Konto mit Administratorrechten aus, geben Sie das Kennwort ein (falls vorhanden) und klicken Sie auf Fortsetzen .
Vier. Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein : bcdedit und drücke Eingeben.
5. Beachten Sie den Laufwerksbuchstaben der Betriebssystempartition (z. B. 'osdevice –> partition= D : ')
6. Navigieren Sie nun zur Betriebssystempartition, indem Sie ihren Laufwerksbuchstaben eingeben. In diesem Beispiel befindet sich die Betriebssystempartition auf Laufwerk „D:“, also müssen wir Folgendes eingeben:
7. Erstellen Sie einen neuen Ordner und nennen Sie ihn „Scratch“, indem Sie diesen Befehl eingeben:*
* Notiz:Ändern Sie den LaufwerksbuchstabenDentsprechend Ihrem Fall (der Laufwerksbuchstabe der Betriebssystempartition).
8. Geben Sie schließlich den folgenden Befehl ein, um Ihr System nach dem erfolglosen Windows-Update zurückzusetzen:
* Notiz:Ändern Sie den LaufwerksbuchstabenDentsprechend Ihrem Fall (der Laufwerksbuchstabe der Betriebssystempartition).
9. Sobald der obige Befehl ausgeführt wurde, sollten Sie die folgende Meldung auf dem Bildschirm erhalten:
'Ausstehende Aktionen vom Bild zurücksetzen….
Der Vorgang ist abgeschlossen. Nach dem Neustart wird versucht, ausstehende Aktionen rückgängig zu machen
Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.'
10. Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie Ihren Computer normal neu.
elf. Nach dem Neustart sehen Sie eine Meldung mit der Aufschrift „Getting Windows Ready“. Warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und melden Sie sich normal bei Windows an.
12. Führen Sie nach der Anmeldung den Befehl „sfc /scannow“ erneut aus, um die Systemdateien zu reparieren. Wenn Sie immer noch denselben Fehler erhalten, fahren Sie mit Methode 2 unten fort.
Methode 2. SFC-Befehl offline ausführen (WinRE).
Die zweite Methode, um den Fehler „Systemreparatur ausstehend“ zu umgehen, besteht darin, den Befehl SFC /SCANNOW aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Offline) auszuführen. Das zu tun:
ein. Folge dem Schritte 1-5 von dem Methode 1 oben, um den Laufwerksbuchstaben der Betriebssystempartition herauszufinden. (zB 'D:' in diesem Beispiel).
2. Geben Sie dann im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein, um Systemdateien zu scannen und zu reparieren. *
* Notiz:Ändern Sie den LaufwerksbuchstabenDentsprechend Ihrem Fall (der Laufwerksbuchstabe der Betriebssystempartition).
Das ist es! Welche Methode hat bei Ihnen funktioniert?