Fix: Ihre Verbindung ist kein privater Fehler in Chrome

Fix: Ihre Verbindung ist kein privater Fehler in Chrome

Die Fehlermeldungen „Verbindung ist nicht privat“ oder „DNS PROBE FINISHED NO INTERNET“ in Chrome können auf Websites angezeigt werden, die Benutzerauthentifizierung und Verschlüsselung in einem sicheren Kanal verwenden, um die ausgetauschten Daten zu schützen, wie z. B. eine Banking-Website, Gmail, Hotmail usw. Diese Websites basieren auf dem HTTPS-Kommunikationsprotokoll(z.B 'HTTP über TLS ', ' HTTP über SSL ' oder ' HTTP-sicher '), das Sicherheitsfunktionen für die Standard-HTTP-Kommunikation bereitstellt.

In den meisten Fällen wird die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“ in Chrome angezeigt, wenn die Computeruhr das falsche Datum und die falsche Uhrzeit anzeigt. In einigen Fällen wird jedoch die Meldung „Verbindung ist nicht privat“ angezeigt, selbst wenn die Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrekt sind. Daher habe ich diese Anleitung geschrieben, um Personen, die mit diesem Problem konfrontiert sind, bei der einfachen Lösung zu helfen.

Chrome - Die Verbindung ist nicht privat



So lösen Sie die Fehlermeldungen „Ihre Verbindung ist nicht privat“ oder „Diese Webseite ist nicht verfügbar“ in Chrome (Windows 8, 7 und Vista).

Bevor Sie mit den folgenden Lösungen fortfahren:

ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen korrekt sind. Das zu tun:

1. Klicken Sie auf die Datum (und Uhrzeit Symbol in der unteren rechten Ecke.

2. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Datums- und Uhrzeiteinstellungen ändern .

3. Drücken Sie die Datum und Uhrzeit ändern Link, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Datum/Uhrzeit/Jahr auf Ihrem Computer eingestellt haben.

4. Wenn Sie mit Datum/Uhrzeit fertig sind, drücken Sie Zeitzone ändern um sicherzustellen, dass Sie die richtige Zeitzone haben.

5. Neu starten Ihrem Computer und versuchen Sie dann, auf eine HTTPS-Seite in Chrome zuzugreifen. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Vorschlag fort.

zwei. Stellen Sie sicher, dass Sie installiert haben Service Pack 3 wenn Sie Windows XP verwenden, oder Servicepaket 2 (32bit , 64bit ), wenn Sie Windows 2003 verwenden. So stellen Sie Folgendes sicher:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Computer Symbol und wählen Sie aus Eigenschaften .

2. Unter System Textlabel, sollten Sie sehen, welche Service Pack Edition (Nummer) auf Ihrem Computer installiert ist.

Lösung 1: Deaktivieren Sie alle Chrome-Erweiterungen.

Lösung 2: Deaktivieren Sie Ihren Antivirus.

Lösung 3. Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.

Lösung 4. Ändern Sie die DNS-Einstellungen.

Lösung 5: Geben Sie irgendwo im Chrome-Browserfenster das Wort „danger“ oder „badidea“ ein.

Lösung 6: Verwenden Sie einen anderen Browser.

Lösung 1: Deaktivieren Sie alle Chrome-Erweiterungen.

Versuchen Sie als erste Maßnahme zur Fehlerbehebung, alle Chrome-Erweiterungen zu deaktivieren, da eine Erweiterung möglicherweise Ihre SSL-Verbindung blockiert. So deaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen.

ein. Aus dem Chrome-Menü Bild, wählen Einstellungen.

zwei. Wählen Erweiterungen im linken Bereich.

3. Deaktivieren Sie das Ermöglichen Kontrollkästchen neben jeder Erweiterung.

Anzeigen nach - Kleine Symbole

Vier. Starten Sie Google Chrome neu und versuchen Sie, eine unterstützte HTTPS-Seite (z. B. Google Mail, Yahoo Mail, Hotmail usw.)

Lösung 2: Deaktivieren Sie Ihren Antivirus.

Wenn Sie ein Antiviren- oder Firewall-Programm verwenden, das Sie vor Internetverkehr schützt, versuchen Sie, den Internet-(Web-)Schutz zu deaktivieren oder vollständig zu deinstallieren.

Beispiel: Wenn Sie AVAST Antivirus verwenden, gehen Sie zu Einstellungen > Aktiver Schutz > Web-Schild > Anpassen und Deaktivieren die ... Die HTTPS-Scannen aktivieren Kasten.

Lösung 3. Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.

ein. Navigieren Sie zu Schalttafel.

zwei. Ändere das Gesehen von (in der oberen rechten Ecke) von Kategorie zu Kleine Icons.

Netzwerk-und Freigabecenter

3. Offen Netzwerk und Freigabe Center .

Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern

Vier. Wählen Sie von links aus Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern .

Netzwerkprofileinstellungen ändern

5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben Zuhause oder Arbeit oder bei der Öffentlich Netzwerkprofil.

Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung – Öffentliche Freigabe von Dateidruckern

6. Ausschalten folgende Optionen:

  1. Netzwerkerkennung
  2. Datei- und Druckerfreigabe
  3. Freigabe öffentlicher Ordner

Deaktivieren Sie die passwortgeschützte Freigabe

5. Scrollen Sie die Seite nach unten und Anmachen folgende Möglichkeit:

  1. Passwortgeschütztes Teilen.

6. Klicken Änderungen speichern .

IP-Einstellungsfenster

7. Starte deinen Computer neu.

8. Öffnen Sie Chrome und prüfen Sie, ob der HTTPS-Verbindungsfehler behoben ist.

Lösung 4: Ändern Sie die DNS-Einstellungen.

1. Gehen Sie zu Schalttafel > Netzwerk-und Freigabecenter .

2. Klicken Sie auf Adaptereinstellungen auf der linken Seite.

3. Doppelklicken Sie, um die aktive Netzwerkverbindung zu öffnen (z. B. die „LAN-Verbindung“).

4. Wählen Sie das ' Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) ' und klicken Sie Eigenschaften .

DNS_Google

5. Wählen Sie ' Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen ' und geben Sie die folgenden Google-DNS-Serveradressen ein:

  • 8.8.8.8
  • 8.8.4.4

Eingabeaufforderung-admin

6. Drücken Sie OK (zweimal), um die Netzwerkeigenschaften zu schließen.

7. Neu starten Sie Computer.

8. Versuchen Sie erneut, eine Verbindung zu einer HTTPS-Website herzustellen. Wenn Sie denselben Fehler erhalten, dann:

9. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Das zu tun:

In Windows 7 & Sicht gehe zu:

    Start> Alle Programme > Zubehör Recht -klicken zu Eingabeaufforderung Artikel und wählen Sie aus Als Administrator ausführen .

In Windows 10, 8&8.1 :

  • Rechtsklick am Bildschirm untere linke Ecke und wählen Sie aus dem Popup-Menü Eingabeaufforderung (Admin) .

10. Geben Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle der Reihe nach ein:

  1. ipconfig /release
  2. ipconfig /flushdns
  3. ipconfig /erneuern
  4. netsh winsock zurückgesetzt

11. Schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren Computer neu.

12. Öffnen Sie Chrome und stellen Sie eine Verbindung zu einer HTTPS-Website her.

Lösung 5: Geben Sie irgendwo im Chrome-Browserfenster das Wort „danger“ oder das Wort „badidea“ ein.

Dies ist eine etwas seltsame Lösung, aber – ob Sie es glauben oder nicht – es funktioniert:

1. Klicken Sie irgendwo in Ihr Chrome-Browserfenster (außerhalb der Adressleiste) und geben Sie das Wort ein Achtung (Sie müssen nicht die Eingabetaste drücken). Ihr Browser sollte die angeforderte Seite automatisch öffnen. (Es ist verrückt, ich weiß!) *

  • * Geben Sie in der neuesten Chrome-Version das Wort ein schlechte Idee

Lösung 6: Verwenden Sie einen anderen Browser.

Verwenden Sie einen anderen Webbrowser, um auf HTTPS-Sites wie Mozilla Firefox oder Internet Explorer zuzugreifen, bis das Chrome-Entwicklerteam dieses Problem in einer neueren Version behebt.

Das ist es!

Wir stellen ein