FIX: Warning Disk Event 51 Ein Fehler, der während des Paging-Vorgangs auf dem Gerät erkannt wurde.

FIX: Warning Disk Event 51 Ein Fehler, der während des Paging-Vorgangs auf dem Gerät erkannt wurde.

Die Warnung Disk Event 51 „Ein Fehler auf Gerät DeviceHarddisk…während eines Paging-Vorgangs erkannt“ weist normalerweise auf ein Hardware- oder Gerätetreiberproblem hin. Die Ereignismeldung Ereignis-ID 51 wird protokolliert, wenn ein Fehler auftritt, wenn Ihr Computer Informationen auf oder von der Festplatte auslagert.

Warnfestplattenereignis 51

Die Ereignis-ID 51 bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Festplatte defekt ist. Der Fehler kann auftreten, wenn auf der Festplatte der Speicherplatz knapp wird, aufgrund eines problematischen Festplattencontrollers, aufgrund eines beschädigten Festplattendatenkabels oder weil Sie die Festplatte nicht ordnungsgemäß ausgeworfen haben (z. B. wenn es sich um eine externe USB-Festplatte oder einen USB-Thumb handelt Scheibe).



In diesem Lernprogramm finden Sie detaillierte Anweisungen zum Beheben der Warnmeldung „Warnung Disk-Ereignis 51. Beim Paging-Vorgang wurde auf dem Gerät ein Fehler festgestellt“ unter Windows 10, 8, 7 oder Vista.

Fehlerbehebung: Disk Event 51. Ein Fehler auf der Festplatte des Geräts während des Paging-Vorgangs erkannt.

WICHTIG: Bevor Sie die Ereignis-ID 51 auf einer Festplatte beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus: Stellen Sie sicher, dass die Festplatte nicht voll ist und SICHERUNG deine Daten. Wenn Sie den Datenträgerinhalt nicht lesen können, dann:

1. Schließen Sie die Festplatte an einen anderen Computer an (falls verfügbar).
2. Wenn Sie einen Desktop-Computer besitzen, verbinden Sie die Festplatte mit einem anderen Anschluss (z. B. SATA-Anschluss) auf Ihrem Motherboard oder ersetzen Sie das Kabel der Festplatte.
3. Wenn Sie einen Laptop-Computer besitzen, trennen Sie die Festplatte von ihrem Kabel und schließen Sie sie erneut an oder ersetzen Sie ihr Kabel.
4. Wenn Sie bei einem externen USB-Datenträger die Fehlerereignis-ID 51 erhalten, wird der Fehler wahrscheinlich dadurch verursacht, dass der Datenträger aus dem System entfernt wurde, ohne die Option „Sicheres USB-Entfernen“ zu verwenden. Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Festplatte mit dem Befehl 'CHKDSK' auf Fehler (siehe Schritt 3 unten für Anweisungen). Wenn der Fehler nach dem Ausführen von CHKDSK weiterhin besteht, schließen Sie die Festplatte an einen anderen USB-Anschluss an oder entfernen Sie – wenn möglich – das Laufwerk aus seinem Gehäuse und schließen Sie es direkt an Ihr System an.

Schritt 1. Finden Sie heraus, auf welcher Disc der Fehler „Ereignis-ID 51“ angezeigt wird.

Fahren Sie fort und finden Sie mithilfe der Datenträgerverwaltung heraus, auf welche physische Festplatte sich der Fehler 51 bezieht. *

* Notiz: Wenn auf Ihrem System nur eine Festplatte installiert ist, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit fort Schritt 2 .

ein. Gleichzeitig drücken Windows-Taste + R um das Befehlsfeld „Ausführen“ zu öffnen.
zwei. Im Inneren der Suche (Ausführen) Befehlsfeld, geben Sie Folgendes ein: diskmgmt.msc und drücke Eingeben.

Bild

3. In Datenträgerverwaltung Fenster identifizieren, um welche Festplatte es sich handelt, anhand der 'Harddisk'-Nummer, die in Ereignis-ID 51 angezeigt wird.

Als Beispiel:

a. Wie Sie im Beispiel-Screenshot unten sehen können, betrifft die Ereignis-51-Warnmeldung das Gerät „Harddisk 0 '. In diesem Fall zeigt das Ereignis 51 auf Datenträger 0.

„Ereignis 51, Festplatte – Auf Gerät DeviceHarddisk wurde ein Fehler festgestellt 0 DR0, während eines Paging-Vorgangs'

Disk Event 51 Ein Fehler, der während eines Paging-Vorgangs auf der Festplatte des Geräts festgestellt wurde

b. In diesem Fall zeigt also das Ereignis 51 auf Datenträger 0 .

Festplattenereignis 51

4. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die problematische Festplatte und wählen Sie Eigenschaften .

Festplatteneigenschaften

5. Bei Allgemein Registerkarte sehen Sie das Festplattenmodell.

Festplattenfehler 51 beheben

6. Fahren Sie anhand dieser Informationen fort und finden Sie heraus, bei welcher physischen Festplatte das Problem auftritt.

Schritt 2. Aktualisieren Sie die Gerätetreiber des HDD-Controllers.

Der nächste Schritt zur Behebung des Fehlers 51 besteht darin, die Treiber für den Festplattencontroller zu aktualisieren. Das zu tun:

  1. Drücken Sie Windows Bild-201_thumb8+ R Tasten zum Laden der Lauf Dialogbox.
  2. Typ devmgmt.msc und drücke Eingeben .

Bild

zwei. Im Gerätemanager, Doppelklick erweitern ' IDE ATA/ATAPI-Controller '. *
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Speichercontroller (eins nach dem anderen) und wählen Sie aus Treiber aktualisieren .

* Anmerkungen:
ein.Wenn Windows keinen aktualisierten Treiber finden kann, navigieren Sie zur Support-Website des Herstellers, suchen Sie nach einem aktualisierten Chipsatztreiber und installieren Sie alle anderen empfohlenen Treiber für die Speichercontroller.
zwei.Wenn es sich bei der problematischen Festplatte um eine USB-Festplatte handelt, erweitern und aktualisieren Sie die Treiber von „Universal Serial Bus Controllers“.
3.Wenn es sich bei der problematischen Festplatte um SCSI oder IEEE 1394 (Firewire) handelt, installieren Sie einen aktualisierten Treiber für den SCSI- oder IEEE 1394-Controller.

IDE-Controller-Treiber aktualisieren

Schritt 3. Überprüfen und reparieren Sie Dateisystemfehler mit CHKDSK.

Der nächste Schritt besteht darin, die Festplatte mit dem Befehl CHKDSK auf Probleme zu überprüfen. Das zu tun:

ein. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderung als Administrator .
zwei. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein * und drücken Sie Eingeben :

    chkdskX : /F /R

* Ersetzen Sie den Buchstaben 'X' im obigen Befehl entsprechend dem Laufwerksbuchstaben des problematischen Datenträgers.

chkdsk

3. Wenn der CHKDSK-Befehlsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob die Warnmeldung Ereignis-ID 51 in der Systemereignisanzeige weiterhin angezeigt wird.

Andere Methoden zum Beheben der Festplattenwarnung ID 51:

1. Deinstallieren Sie den Intel Storage Manager (falls installiert).
2. Ändern Sie den SATA-Modus in den BIOS-Einstellungen von AHCI auf IDE. *

* Notiz:In einigen Fällen kann der Wechsel von SATA zu AHCI (oder umgekehrt) dazu führen, dass Windows nicht startet. Setzen Sie in diesem Fall die SATA-Moduseinstellungen wieder auf AHCI zurück.

3. Tauschen Sie das Netzteil (Power Supply Unit) aus, wenn Sie einen Desktop-Computer besitzen.
Vier. Testen und diagnostizieren Sie die Festplatte auf Hardwareprobleme .

Das ist es!

Wir stellen ein