So ersetzen Sie das Motherboard, ohne Windows neu zu installieren.

So ersetzen Sie das Motherboard, ohne Windows neu zu installieren.

Dieses Tutorial wurde für jeden Benutzer geschrieben, der das Motherboard ersetzen möchte, ohne Windows von Grund auf neu installieren zu müssen. Wenn Sie die folgenden Anweisungen befolgen, können Sie Ihre aktuelle Windows-Installation, Programme und Einstellungen nach dem Austausch des Motherboards beibehalten. Die Anleitung kann auch angewendet werden, wenn Sie die aktuelle Windows-Installation auf eine völlig andere Hardware übertragen möchten (z. B. von einem Desktop-PC auf einen Laptop-PC oder umgekehrt).

Betrachten Sie die folgenden Szenarien :

1. Sie möchten Ihre wichtigsten Computerkomponenten (Mainboard, CPU, RAM usw.) aktualisieren, aber Ihre aktuelle Windows-Installation beibehalten, um Ihre Programmeinstellungen und -dateien unberührt zu lassen und sie nicht von Anfang an neu zu installieren.
2. Sie möchten den Modus des SATA-Festplattencontrollers im BIOS von IDE auf AHCI oder RAID (oder umgekehrt) ändern, um eine bessere Leistung oder Kompatibilität zu erreichen.



– Wenn Sie in eines der oben genannten Szenarien kommen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Windows nicht booten kann und mit einem BSOD-Fehler (Blue Screen Of Death) abstürzt. STOP 0x0000007B INACCESSABLE_BOOT_DEVICE'. Dies geschieht, weil Windows die richtigen Treiber für die SATA-Festplattencontroller nicht finden kann. Um dieses Problem zu umgehen und eine Neuinstallation von Windows zu vermeiden, müssen Sie Windows über die Windows-Registrierung „mitteilen“, dass es beim Start den Treiber für den Standard-SATA-Festplattencontroller verwenden soll. Um dies zu erreichen, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um die entsprechenden Änderungen in der Windows-Registrierung vorzunehmen, und Windows wird dann normal mit Windows gestartet. Nach dem Booten installieren sie die erforderlichen Festplatten-Controller-Treiber gemäß den Moduseinstellungen des BIOS-Festplatten-SATA-Controllers, z. IDE-kompatibler Modus (auch bekannt als Legacy oder ATA-kompatibel) oder AHCI- oder RAID-Modus.

Dieses Tutorial enthält detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihr Motherboard austauschen oder Ihren Computer aktualisieren können, ohne Windows und Programme von Grund auf neu installieren zu müssen. Die Anleitung gilt für folgende Windows-Versionen: Windows 10,* 8, 7, Vista & XP.

* Notiz:Windows 10 kann – in den meisten Fällen – Ihre neue Hardware problemlos erkennen, ohne dass Sie die folgenden Anweisungen befolgen müssen.

So aktualisieren Sie das Motherboard oder den Computer und behalten die aktuelle Windows-Installation und die installierten Programme bei.

Um Ihre aktuelle Windows-Installation, Programme und Einstellungen nach einem Wechsel Ihres Motherboards oder nach einem Upgrade Ihres Computers (z. B. von Ihrem alten Desktop auf Ihren neuen Laptop) beizubehalten und zu verwenden, müssen Sie Windows nur „mitteilen“, den Standard-SATA-Festplatten-Controller-Treiber zu verwenden beim Windows-Boot. Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Registrierung entsprechend Ihrer Situation (Szenario) ändern.

Szenario 1: Sie haben das Motherboard noch nicht ausgetauscht (um Ihren Computer aufzurüsten) und Ihr Computer startet (bootet) normal mit Windows. In diesem Fall müssen Sie die Registrierung der aktuell funktionierenden Windows-Umgebung ändern, bevor Sie mit dem Computer-Upgrade fortfahren.

Szenario 2: Windows kann aus folgenden Gründen nicht gestartet werden:

  1. Sie haben bereits das Motherboard ausgetauscht, ODER weil
  2. Sie haben die Einstellung für den SATA-Modus im BIOS geändert.

In diesem Fall müssen Sie einen Offline-Registrierungseditor verwenden, um die Registrierungseinstellungen zu ändern.

Szenario 1: Ändern Sie die Registrierung, bevor Sie das Mainboard auf Ihrem Computer ersetzen (aktualisieren) (Windows startet normal).

– Verwenden Sie diese Anweisungen nur, wenn Sie Ihr Motherboard noch nicht ausgetauscht haben und Windows normal startet . Wenn Sie das Motherboard bereits ausgetauscht haben und/oder Windows nicht booten kann, folgen Sie den Anweisungen in Szenario 2 . –

ein. Starten Sie Windows normal und öffnen Sie dann Windows Registierungseditor . Das zu tun:

  1. Drücken Sie Windows Bild-201_thumb_thumb_thumb_thumb1_t+ R Tasten zum Laden der Lauf Dialogbox.
  2. Typ regedit und drücke Eingeben .

image_thumb6_thumb

zwei. Navigieren Sie in der Windows-Registrierung (vom linken Bereich) zu diesem Schlüssel: *

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetservicesmsahci

* Notiz:Wenn Sie haben Fenster 8, Windows 10 & Server 2012, Navigieren Sie dann zum StorAHCI-Schlüssel
(z.B. HKEY_LOCAL_MACHINE Reparatur ControlSet001servicesstorahci) , weil in diesen Betriebssystemen die MSAHCI wurde durch StorAHCI ersetzt .

Ersetzen Sie das Motherboard, ohne Windows neu zu installieren

3. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf ' Start' DWORD-Wert und ändern Sie seine Wertdaten in 0 (Null). Klicken OK wenn fertig.

Bild

Vier. Führen Sie nun die gleiche Änderung an diesem Schlüssel durch:

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetservicespciide

Ersetzen Sie das Mainboard, ohne Windows neu zu installieren

Bild

5. Wenn Sie RAID verwenden (andernfalls ignorieren Sie diesen Schritt), müssen Sie die gleiche Änderung an diesem Schlüssel vornehmen:

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetservicesiaStorV

6. Schließen Registierungseditor.

Das ist es! Jetzt können Sie mit Ihrem Computer-Upgrade fortfahren. Wenn Sie fertig sind, geben Sie Ihre BIOS-Einstellungen ein und legen Sie den SATA-Modus (IDE-ATA, AHCI oder RAID) entsprechend Ihren Anforderungen fest oder belassen Sie die Standardeinstellung. Verlassen Sie die BIOS-Einstellungen und starten Sie Windows. Windows sollte ohne Probleme starten. und installieren Sie die erforderlichen Festplatten-Controller-Treiber. Wenn Windows die Treiberinstallation abgeschlossen hat, fahren Sie mit der Installation der restlichen Gerätetreiber für Ihr neues Motherboard fort.

Szenario 2: Windows startet nicht: Ändern Sie die Registrierung mit einem OFFLINE-Registrierungs-Editor.

— Verwenden Sie diese Anweisungen nur, wenn Windows nicht booten kann, weil Sie Ihr Motherboard bereits ausgetauscht haben oder weil Sie den SATA-Controller-Modus im BIOS geändert haben. —

In diesem Szenario müssen Sie einen Offline-Registrierungseditor verwenden, um die Windows-Registrierung zu ändern. Für diese Aufgabe bevorzuge ich die Verwendung der Windows-Wiederherstellungsumgebung, die sich auf der Installations-DVD von Windows 7 oder Windows Vista befindet. Gehen Sie wie folgt vor, um den Registrierungseditor von der Windows-Installations-DVD zu öffnen:

ein. Legen Sie die Windows-Installations-DVD in Ihr CD/DVD-Laufwerk und starten Sie Ihren Computer von der Windows-Installations-DVD.

Notiz: Um von der DVD zu booten, müssen Sie das CD/DVD-Gerät als erstes Boot-Gerät in den BIOS-Einstellungen festlegen. Das zu tun:

  1. Ein Ihrem Computer und drücken Sie ' DES ' oder ' F1 ' oder ' F2 ' oder ' F10 ' betreten BIOS (CMOS) Setup-Dienstprogramm.
    (Die Methode zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen hängt vom Computerhersteller ab).
  2. Suchen Sie im BIOS-Menü nach ' Startreihenfolge ' Einstellung.
    (Diese Einstellung befindet sich normalerweise in ' Erweiterte BIOS Funktionen ' Speisekarte).
  3. Beim Startreihenfolge Einstellung, stellen Sie das CD/DVDRW-Gerät als das ein erste Startgerät.
  4. Speichern und Ausfahrt aus den BIOS-Einstellungen.

zwei. Drücken Sie auf dem ersten Bildschirm Nächste .

Bild

3. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „ Deinen Computer reparieren '.

Bild

Vier. Beim Systemwiederherstellungsoptionen (erster Bildschirm) Weiter klicken.

Bild

5. Beim Wählen Sie ein Wiederherstellungstool Bildschirm, wählen Eingabeaufforderung .

Bild

6. Geben Sie im Befehlsfenster ' regedit ' (ohne Anführungszeichen) & drücken Eingeben .

Bild

Im Registrierungseditor:

7. Markieren Sie die HKEY_LOCAL_MACHINE Schlüssel.

Bild

8. Aus Datei Menü auswählen Bienenstock laden (um die Offline-Registrierung zu laden).

Bild

9. Navigieren Sie zu der Festplatte, auf der Windows installiert ist (z. B. „C:“).

10. Öffnen das System Datei gefunden in '% Windir%system32config ' Verzeichnis. (z.B. ' C:Windowssystem32configsystem')

Bild

elf. Geben Sie einen Schlüsselnamen für die Offline-Registrierung ein (z. B. ' Offline ') und drücke OK .

Bild

12. Doppelklicken Sie, um die zu erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE Schlüssel und Sie sollten einen neuen Schlüssel darunter haben, benannt nach dem Namen, den Sie zuvor eingegeben haben (z. B. ' Offline' in diesem Beispiel).

Bild

13. Erweitern Sie diesen neuen Schlüssel und navigieren Sie (vom linken Bereich) zu diesem Unterschlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINEOfflineControlSet001servicesmsahci

Bild

14. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf Start (DWORD) und ändern Sie seine Wertdaten in 0 (Null). Klicken OK wenn fertig.

Bild

fünfzehn. Führen Sie die gleiche Änderung an diesem Unterschlüssel durch:

HKEY_LOCAL_MACHINEOfflineControlSet001services pciide

Bild

Bild

16. Wenn Sie RAID verwenden (andernfalls ignorieren Sie diesen Schritt), müssen Sie die gleiche Änderung an diesem Schlüssel vornehmen:

HKEY_LOCAL_MACHINEOfflineControlSet001services iaStorV

17. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, markieren Sie den Schlüssel, den Sie zuvor erstellt haben (z. B. ' Offline ') und wählen Sie aus dem Menü Datei Hive entladen um die Änderungen, die Sie an der Offline-Registrierung vorgenommen haben, zurückzuschreiben.

Bild

18. Schließen der Registrierungseditor, das Eingabeaufforderungsfenster und Neu starten dein Computer.

19. Rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf und legen Sie den SATA-Modus (IDE-ATA, AHCI oder RAID) entsprechend Ihren Anforderungen fest oder belassen Sie die Standardeinstellungen.

zwanzig. Beenden Sie die BIOS-Einstellungen, entfernen Sie die Windows-Installations-DVD aus dem CD/DVD-Laufwerk und lassen Sie Windows normal starten.

Windows sollte ohne Probleme starten und installiert dann die erforderlichen Festplatten-Controller-Treiber.

Das ist es!

Wir stellen ein