Dieses Tutorial enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation von VMware vCenter Server v6.7 unter Windows. Bevor Sie mit der Installation von vCenter für Windows fortfahren, ist es wichtig, die Anforderungen, Optionen und die zu verstehenSchritte, die erforderlich sind, um eine erfolgreiche Bereitstellung von vCenter Server unter Windows sicherzustellen.
Die beiden Kernkomponenten in jeder VMware vSphere-Infrastruktur sind VMware vSphere ESXi und VMware vSphere vCenter-Server . ESXi bietet eine Virtualisierungsebene, die die Hardwareressourcen des physischen Servers wie CPU, Arbeitsspeicher, Netzwerk und Speicher abstrahiert und sie mehreren virtuellen Maschinen zuweist. Es bietet Funktionen zum Erstellen und Ausführen virtueller Maschinen und virtueller Appliances. VMware vCenter Server ist ein Tool, mit dem Sie alle Ihre ESXi-Hosts und ihre jeweiligen virtuellen Maschinen von einem zentralen Standort aus verwalten können.
Es gibt zwei Bereitstellungsoptionen für vCenter Center, die von VMware unterstützt werden. Die erste installiert vCenter Server auf einer virtuellen oder physischen Windows-Maschine, die zweite Bereitstellen der Linux vCenter Server Appliance (VCSA) auf dem ESXi-Host.
In diesem Artikel erwähnen wir alle Schritte, die Sie befolgen müssen, um vCenter Server erfolgreich auf einem Windows-Server zu installieren.
Informationen zu vCenter Server unter Windows
Der auf Windows Server installierte vCenter Server war die erste und einzige verfügbare Bereitstellungsoption für den vCenter Server, bis die Linux-Appliance eingeführt wurde.
VMware hat jedoch viele Verbesserungen am VCSA vorgenommen und empfiehlt, jede Windows-Installation von vCenter Server auf Linux VCSA zu migrieren. VMware hat außerdem kürzlich angekündigt, dass vCenter Version 6.7 die letzte Version von vCenter auf Windows sein wird und alle neuen Funktionen nur auf dem VCSA veröffentlicht werden.
Überlegungen zur Vorinstallation von vCenter Server unter Windows.
Vor der Installation des vCenter-Servers müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sein:
- Ein 64-Bit-Betriebssystem Windows Server 2008 Service Pack 2 und höher.
- Das System, auf dem Sie den vCenter-Server installieren, sollte kein Active Directory-Domänencontroller sein.
- Es werden drei Datenbankoptionen unterstützt:
- PostgreSQL-Datenbank, die mit dem Installationsprogramm gebündelt ist.
- Microsoft SQL Server 2008 R2 SP2-Datenbank und höher.
- Oracle 11g- oder 12c-Datenbank.
- Synchronisieren Sie die Uhren für alle vSphere-Komponenten, einschließlich der virtuellen Windows-Maschine, die Sie verwenden werden. Hierfür wird ein NTP-Server empfohlen.
- Überprüfen Sie die Hardware-Anforderungen für vCenter Server und Platform Services Controller unter Windows.
- Überprüfen Sie die Lagerungssansprüche .
- Der Windows-Server muss über die neuesten Patches und Updates verfügen. Sie können die Softwareanforderungen für vCenter Server und Platform Services Controller unter Windows überprüfen hier .
- Wenn Sie beabsichtigen, die vCenter Server-Dienste mit einem Benutzer auszuführen, der nicht das lokale Systemkonto ist, muss dieser Mitglied der Administratorgruppe sein.
- Wenn Sie das Installationsprogramm starten, wird eine Prüfung vor der Installation ausgeführt, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, damit das Installationsprogramm erfolgreich abgeschlossen werden kann. Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist, können Sie die Installation nicht durchführen, bis das Problem behoben ist.
Ein Besuch ist sehr zu empfehlen VMware-Kompatibilitätsleitfaden für einen umfassenderen Link aller unterstützten Optionen.
So installieren Sie vCenter Server 6.7 unter Windows.
ein. Laden Sie die herunter vCenter Server 6.7-ISO-Image Datei von der Download-Website für VMware-Produkte.
zwei. Hängen Sie nach Abschluss des Downloads die ISO-Datei auf dem Windows-Server ein, den Sie für die Installation verwenden werden.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf autorun.exe (befindet sich im Stammverzeichnis des ISO-Images) und als Administrator ausführen .
Vier. Der Installationsassistent von VMware vCenter Server für Windows wird gestartet. Klicken Installieren.
5. Klicken Sie im Fenster „Willkommen beim VMware vCenter Server 6.7-Installationsprogramm“ auf Nächste .
6. Annehmen die Bedingungen der Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf Nächste um mit der Installation fortzufahren.
7. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, zwischen den zu wählen Embedded Platform Services Controller-Bereitstellungsmodell und der Externes Platform Services Controller-Bereitstellungsmodell. Belassen Sie die Standardoption und klicken Sie auf Nächste. *
* Notiz:Wir verwenden die eingebettete Option in unserem Handbuch. Wenn Sie die externe Option verwenden möchten, muss der PSC vor der Installation von vCenter Server bereitgestellt werden.
8. Schreib die IP Adresse oder der FQDN Ihres vCenter Servers in der Systemname Feld. *
* Notiz:Der hier konfigurierte Wert ist dauerhaft und Sie können ihn nach der Installation nicht mehr ändern.
9. In den Einstellungen der 'vCenter Simple Sign-On-Konfiguration': *
a. Geben Sie bei „vCenter Single Sign-on Domain Name“ Ihren vorhandenen ein SSO-Domänenname oder erstellen Sie eine neue Domäne oder belassen Sie die standardmäßige SSO-Domäne, die die ' vsphere.local'.
b. Geben Sie den SSO-Benutzernamen und das Passwort ein und belassen Sie den Standard-Site-Namen.
c. Klicken Nächste weitermachen.
* Notiz:Die SSO-Konfiguration kann nach der Installation nicht mehr geändert werden.
10. Belassen Sie im nächsten Bildschirm die Standardeinstellung, um das lokale Windows-Systemkonto zum Starten der vCenter Server-Instanz zu verwenden, und klicken Sie auf Nächste .
elf. Auf dem nächsten Bildschirm konfigurieren wir eine Datenbank, die für unsere vCenter-Serverinstanz verwendet werden soll. Wählen Sie an dieser Stelle „Use the embedded VMware Postgres“ (Use the embedded VMware Postgres) oder geben Sie die Details der externen Datenbank an) und klicken Sie darauf Nächste .
13. Belassen Sie bei den Einstellungen „Ports konfigurieren“ die Standardportkonfiguration oder ändern Sie die Standardwerte nach Ihrer Wahl und klicken Sie auf Nächste.
14. Belassen Sie das standardmäßige Zielverzeichnis (oder klicken Sie auf „Ändern“, um ein anderes Zielverzeichnis anzugeben), um die vCenter-Dienste zu installieren, und klicken Sie auf Nächste weitermachen.
fünfzehn. Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilnehmen möchten, und klicken Sie dann darauf Nächste weitermachen.
16. Überprüfen Sie alle konfigurierten Einstellungen und klicken Sie auf, wenn alles in Ordnung ist Installieren.
17. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Starten Sie den vSphere-Webclient sofort oder anklicken Beenden um das Installationsprogramm zu schließen.
18. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie sich über einen Webbrowser Ihrer Wahl bei Ihrem neuen vCenter-Server anmelden, indem Sie dessen IP-Adresse oder den DNS-Namen eingeben. *
* Notiz:Standardmäßig erhalten Sie einen 60-tägigen Evaluierungszeitraum für vCenter. Danach müssen Sie eine Lizenz kaufen, um den vCenter-Server verwenden zu können.
Das ist es!