Vor ein paar Tagen hat mich ein Kunde gebeten, eine große Menge von Dateien basierend auf ihrer Erweiterung und ihrem Alter an einen anderen Ort (Laufwerk) zu verschieben, um Platz auf der Quellfestplatte zu sparen. Nach einigem Suchen entdeckte ich, dass die zuverlässigere Methode, diese Aufgabe auszuführen, die Verwendung des ROBOCOPY-Dienstprogramms von Microsoft ist.
Dieses Lernprogramm enthält Anweisungen zum Kopieren oder Verschieben einer großen Menge von Dateien an einen anderen Speicherort mithilfe von ROBOCOPY.
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup'
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /MOVE
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S /MOVE
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S /MINAGE:180
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S /MOVE /MINAGE:180
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S /MAXAGE:180
- ROBOCOPY 'C:4test' 'F:4testbackup' /S /MOVE /MAXAGE:180
So kopieren oder verschieben Sie Dateien im Stapelbetrieb mit ROBOCOPY.
ein. Offen Power Shell oder Eingabeaufforderung als Administrator.
zwei. Geben Sie je nach gewünschter Aktion einen der folgenden Befehle ein:
A. Um nur die Dateien (ohne die Unterordner) von einem Ordner in einen anderen zu kopieren, geben Sie diesen ROBOCOPY-Befehl ein:
Beispiel 1: Um die Dateien des Ordners „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu kopieren, lautet der Befehl:
Beispiel 2: Um alle Dateien des Ordners „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu verschieben, lautet der Befehl:
B. Um den gesamten Inhalt (Dateien und Unterordner) von einem Ordner in einen anderen zu kopieren, geben Sie diesen ROBOCOPY-Befehl ein:
Beispiel 1: Um alle Dateien und Unterordner des Ordners „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu kopieren, lautet der Befehl:
Beispiel 1: Um alle Dateien und Unterordner aus dem Ordner „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu verschieben, lautet der Befehl:
C. Um alle Dateien, die vor einem bestimmten Zeitraum erstellt wurden, von einem Ordner (und seinen Unterordnern) in einen anderen Ordner zu kopieren, geben Sie diesen ROBOCOPY-Befehl ein:*
* BERGBAU: n = MINDESTALTER der Datei – schließt Dateien aus, die neuer als n Tage/Datum sind.
Beispiel 1: Um alle alten Dateien und Unterordner, die älter als 180 Tage (6 Monate) sind, aus dem Ordner „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu kopieren, lautet der Befehl:
Beispiel 2: Um alle alten Dateien und Unterordner, die älter als 180 Tage (6 Monate) sind, aus dem Ordner „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu verschieben, lautet der Befehl:
D. Um alle nach einem bestimmten Datum erstellten Dateien aus einem Ordner (und seinen Unterordnern) in einen anderen Ordner zu kopieren, geben Sie diesen ROBOCOPY-Befehl ein:*
* MAXAGE:n = MAXimales Dateialter – schließt Dateien aus, die älter als n Tage/Datum sind
Beispiel 1: Um alle neueren Dateien und Unterordner, die in den letzten 180 Tagen (6 Monaten) erstellt wurden, aus dem Ordner „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu kopieren, lautet der Befehl:
Beispiel 2: Um alle neueren Dateien und Unterordner, die in den letzten 180 Tagen (6 Monaten) erstellt wurden, aus dem Ordner „C:4test“ in den Ordner „F:4testbackup“ zu verschieben, lautet der Befehl:
UND. Um Dateien basierend auf ihrer Erweiterung von einem Ordner in einen anderen zu kopieren, indem dieselbe Ordnerstruktur wie im Quellordner erstellt wird, geben Sie diesen ROBOCOPY-Befehl ein:
Beispiel 1: Um alle.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'source' 'destination' .FileExtension zu kopieren /S /BERGBAU:n Beispiel 1: Zum Kopieren aller.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'C:4test' 'F:4testbackup' *.jpg'crestashareiconincontent' class='cresta-share-icon elfter_stil'>Wir stellen ein