In diesem Tutorial finden Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie die gespeicherten Daten (Bilder, Musik, Videos, Kontakte, Kalender, Einstellungen usw.) von Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet sichern können, um Ihre Sachen sicher zu halten, auch wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder sogar wenn Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Das Sichern der Inhalte Ihres Android-Telefons oder -Tablets ist ein Muss (wenn Ihnen Inhalte wichtig sind … und ich bin sicher, dass sie es sind), denn heutzutage verwenden die meisten von uns ihr Android-Gerät jeden Tag, nicht nur um um unsere Kommunikation zu führen, aber auch um unsere Termine (Kalender) zu verwalten, E-Mails zu lesen/schreiben oder Fotos und Videos von allem zu machen, was wir für wichtig halten.
So sichern Sie den Inhalt Ihres Android-Geräts.
Dieses Tutorial ist in vier (4) Teile mit detaillierten Anweisungen zum Sichern der verschiedenen Arten von Inhalten unterteilt, die auf Ihrem Android-Gerät (Smartphone oder Tablet) gespeichert sind: *
Teil 1. Sichern Sie Android-Kontakte, Kalender, Gmail usw.
Teil 2. Android-Einstellungen sichern.
Teil 3. Sichern Sie Fotos, Musik und Videos von Android.
Teil 4. Android-Text-/SMS-Nachrichten sichern.
* Wichtig: Bevor Sie mit den Anweisungen in diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie bereits über ein Google-Konto (Gmail) verfügen und dieses Konto auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet (hinzugefügt) haben.
Teil 1. Sichern (Synchronisieren) von Android-Kontakten, Kalender, Gmail usw.
Wenn Sie die Kontakte, den Kalender oder Google Mail sichern möchten, synchronisieren Sie Ihr Android-Gerät mit Ihrem Google-Konto. Das zu tun:
1. Tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät (nachdem Sie Ihr Google-Konto hinzugefügt haben) auf Einstellungen.
zwei. Antippen zum Öffnen Konten Speisekarte.
3. Wählen Sie das Google-Konto aus, das Sie auf Ihrem Telefon hinzugefügt haben.
Vier. Aktivieren (wählen) Sie, um alle verfügbaren Informationen zu synchronisieren, und tippen Sie dann auf Jetzt synchronisieren Schaltfläche, um Ihre Kontakte, Ihren Kalender, Google Mail usw. sofort mit Ihrem Google-Konto zu synchronisieren. *
* Die Info: Wenn Sie Ihr Android-Handy mit Ihrem Google-Konto synchronisieren, synchronisieren Sie auch alle Ihre Kontakte, Kalender und Google-Mails von Ihrem Telefon mit diesem Konto und umgekehrt. Wenn Sie also Ihr Google-Konto von einem beliebigen Computer oder Mobilgerät aus öffnen und z. Auf der Google-Kontaktseite können Sie feststellen, dass alle Ihre Android-Telefonkontakte auch online gespeichert sind. Auch wenn Sie eine Änderung auf dem Gerät oder in Ihrem Google-Konto vornehmen, wird die Änderung auf beide Standorte (Gerät & Google-Konto) angewendet, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
Teil 2. Android-Einstellungen sichern.
Wenn Sie Android-Einstellungen (WLAN-Passwörter, Lesezeichen, App-Einstellungen usw.) sichern möchten:
ein. Android öffnen Einstellungen -> Konten.
zwei. Unter Backup-Optionen Abschnitt, tippen Sie auf Sichern und zurücksetzen .
3. Unter Sichern und Wiederherstellen Abschnitt auswählen Meine Daten sichern Kontrollkästchen. *
* Anmerkungen:
1. Wenn Sie gesicherte Einstellungen bei der Neuinstallation einer App automatisch wiederherstellen möchten, wählen Sie die aus Automatische Wiederherstellung Kontrollkästchen auch.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Sicherungskonto in den Sicherungskontoeinstellungen hinzugefügt haben. Um ein Sicherungskonto hinzuzufügen, tippen Sie auf Sicherungskonto und fügen Sie dann Ihr Google-Konto hinzu.
Teil 3. Sichern Sie Fotos, Musik und Videos von Android.
Um Fotos, Musik und Videos von Ihrem Android-Gerät zu sichern, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Manuelle Sicherung Kopieren/Einfügen (übertragen) Sie alle Dateien manuell von Ihrem Android-Gerät auf Ihren Computer.
- Automatische Sicherung : Verwenden Sie eine Backup-App, um Ihr Android-Gerät mit der Cloud zu synchronisieren. In diesem Tutorial verwende ich die kostenlos angebotene Google Fotos-App, mit der Sie bis zu 15 GB Daten auf den Google-Servern speichern können.
Methode 1. Manuelle Android-Sicherung.
Die erste Methode zum Sichern Ihrer Android-Daten besteht darin, die Inhalte Ihres Geräts (Fotos, Videos, Musik usw.) manuell zu übertragen (kopieren und einfügen), indem Sie Ihr Gerät an Ihren Computer (PC oder MAC) anschließen. Ich empfehle diese Methode, weil sie die „eindeutigere“ Art ist, Ihre Daten zu sichern. Der einzige Nachteil dieser Methode besteht darin, dass Sie diese Aufgabe häufig ausführen müssen, um Ihre Sicherung auf dem neuesten Stand zu halten. So sichern Sie Android-Daten manuell:
ein. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über das USB-Kabel mit Ihrem Computer.
zwei. Auf Ihrem Android-Gerät:
a. Berühren & runterziehen die Benachrichtigungsleiste.
b. Tippen Sie auf Als Mediengerät verbunden .
c. Wähle aus Mediengerät (MTP) Kontrollkästchen.
3. Auf Ihrem Computer: Öffnen Sie den Windows Explorer und Sie werden Folgendes sehen:
a. Ein neues Laufwerk mit dem Namen Ihres Android-Geräts (Modell) (z. B. 'GT-I9300') und
b. Ein neuer „Wechseldatenträger“, wenn Sie eine SD-Karte in Ihrem Gerät installiert haben.
Vier. Erstellen Sie einen neuen Ordner auf Ihrem Computer (z. B. unter dem Ordner „Dokumente“) und geben Sie ihm einen Namen (für den neuen Ordner), den Sie wiedererkennen (z. B. Android_Backup_11092015). Auch wenn Sie eine SD-Karte haben, erstellen Sie einen neuen Ordner und benennen Sie ihn auf die gleiche Weise. (z. B. SD_Backup_11092015).
5. Erkunden Sie dann den Inhalt Ihres Geräts (und der SD-Karte) und kopieren Sie ihn/fügen Sie ihn in den/die neu erstellten Ordner auf Ihrem Computer ein (Sicherung):
a. Die folgenden Ordner von Ihrem Android-Gerät:
- DCIM –> Kamera, Foto und Video.
- Musik.
- Bilder –> Screenshots
- Unterlagen
- Downloads
b. Alle Dateien von der SD-Karte Ihres Geräts.
Wichtig: Vergessen Sie NICHT, regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Android-Daten zu erstellen, um Ihre Dateien auf dem neuesten Stand zu halten.
Methode 2. Automatische Android-Sicherung.
Die zweite Methode zum Sichern Ihrer Daten von Ihrem Android-Gerät ist die Verwendung der Google Fotos-App. Wenn Sie die Google Fotos-App verwenden, wird der Sicherungsvorgang automatisch durchgeführt, wenn Ihr Telefon Zugang zum Internet hat (mit dem Internet verbunden ist).
So sichern Sie Ihre Android-Daten automatisch mit Google Fotos:
Schritt 1. Laden Sie die Google Fotos App auf Ihr Gerät herunter.
ein. Offen Google Play Store .
zwei. Geben Sie „Google Fotos“ in das Suchfeld ein und tippen Sie dann auf Google Fotos App aus Ergebnissen.
3. Klopfen Installieren um Google Fotos auf Ihrem Gerät zu installieren.
Vier. Lesen Sie sorgfältig, worauf die App zugreifen muss, und klicken Sie, wenn Sie damit einverstanden sind Annehmen .
5. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Schritt 2. Legen Sie die Google Fotos-Sicherungseinstellungen fest.
ein. Starten Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Gerät.
zwei. Stellen Sie sicher, dass die Sichern und synchronisieren Einstellung ist AN und tippe Erledigt .
3. Tippen Sie oben links auf Speisekarte .
Vier. Klopfen Einstellungen.
5. Klopfen Sichern und synchronisieren
6. Klopfen Geräteordner sichern .
7. Wählen Sie nun aus, welche anderen Ordner von Ihrem Gerät Sie mit dem Google Fotos-Speicher synchronisieren (sichern) möchten, indem Sie den Schieberegler auf verschieben AN . *
* Notiz:Standardmäßig wird der Kameraordner automatisch gesichert.
8. (Optional) Wenn Sie mit Ihrer Ordnerauswahl fertig sind, tippen Sie auf den Pfeil nach links , um zu den Haupteinstellungen für „Sichern & Synchronisieren“ zurückzukehren. Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
A. Unter Mobile Daten Abschnitt: Geben Sie an, ob der Sicherungsvorgang (Synchronisierung) auch dann durchgeführt werden soll, wenn Sie über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbunden sind. *
* Notiz:Standardmäßig wird die Sicherung NUR durchgeführt, wenn Ihr Android-Gerät über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet verbunden ist.
B. unter Wann sichern Abschnitt: Sie können den Backup-Betrieb beim Aufladen Ihres Mobiltelefons (nur) und beim Roaming aktivieren.
9. Warten Sie nach dem Festlegen der Sicherungseinstellungen, bis die ausgewählten Ordner mit Ihrem verknüpften Google-Konto synchronisiert wurden.
10. Schließlich können Sie von jedem Computer und Webbrowser aus auf Ihre synchronisierten Inhalte zugreifen, indem Sie sich mit demselben Google-Konto wie auf Ihrem Gerät anmelden photos.google.com
Teil 4. Android-Text-/SMS-Nachrichten sichern.
Wenn Sie die SMS-Nachrichten von Ihrem Android-Gerät sichern möchten, benötigen Sie eine Drittanbieter-App wie die SMS-Backup+ App . Eine detaillierte Anleitung zur Verwendung der SMS Backup+ App zum Sichern Ihrer Android-Text-/SMS-Nachrichten in Ihrem Google-Konto finden Sie hier: So übertragen (sichern/wiederherstellen) Sie Android-SMS-Nachrichten von/auf ein Android-Telefon.
Sie sind fertig!