So stellen Sie Server 2016 oder 2012 in einem früheren Systemzustand über die Windows-GUI wieder her (Online-Methode)

So stellen Sie Server 2016 oder 2012 in einem früheren Systemzustand über die Windows-GUI wieder her (Online-Methode)

In einem früheren Artikel hatte ich beschrieben, wie Sie das könnenSichern Sie automatisch Ihren Windows Server 2016/2012 oder 2012R2indem Sie die Windows Server-Sicherungsfunktion verwenden, um Ihren Server vor eventuell auftretenden Problemen zu schützen und zu verhindern, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie Server 2016/2012/2012R2 aus einer Systemabbildsicherung, die mit der Windows Server-Sicherung erstellt wurde, auf einen früheren Systemzustand zurücksetzen, wenn das System online ist (Windows kann normal starten).

Zum Thema passende Artikel:



So stellen Sie Server 2016 in einem früheren Systemstatus aus einer Systemabbildsicherung wieder her.

Die einzige Möglichkeit, eine Wiederherstellung des Systemstatus auf Server 2016/2012 durchzuführen, wenn Ihr Server online ist, * ist die Verwendung des WbAdmin-Befehlsdienstprogramms.

* Notiz:Wenn Ihr Server nicht normal starten kann, lesen Sie die Anweisungen in diesem Lernprogramm .

So stellen Sie den Systemstatus auf Server 2016/2012 mit WbAdmin wieder her:

ein. Offen Eingabeaufforderung als Verwalter. (Typ CMD Klicken Sie im Suchfeld mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie aus Als Administrator ausführen )

zwei. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um alle verfügbaren Sicherungsversionen anzuzeigen:

    wbadmin get-Versionen

wbadmin Systemstatus wiederherstellen

3. Notieren Sie sich bei der Ausgabe des Befehls „wbadmin get versions“ die Versionskennung der Sicherung, die Sie wiederherstellen möchten, und den Speicherort der Sicherung.

wbadmin Systemstatus-Wiederherstellungsserver 2016/2012

Vier. Um eine Wiederherstellung des Systemstatus durchzuführen, verwenden Sie wbadmin mit der folgenden Syntax:

  • wbadmin start systemstaterecovery -version:versionIdentifier-backupZiel:Speicherort des Sicherungsziels-Maschine:Maschinenname-ruhig

z.B. In diesem Beispiel möchten wir die Sicherungsversion wiederherstellen: 18.10.2018-16:14 die im Laufwerk gespeichert ist G: auf dem lokalen Rechner (Server). Der Befehl lautet also:

  • wbadmin start systemstaterecovery -version: 18.10.2018-16:14 -backupZiel: G:

Bild

WbAdmin startet die Wiederherstellung des Systemstatus (Erklärung der Basisparameter): *

* Notiz:Geben Sie „WbAdmin start systemstaterecovery“ ein, um alle verfügbaren Parameter anzuzeigen.

-Ausführung Gibt die Versionskennung für die wiederherzustellende Sicherung im Format MM/TT/JJJJ-HH:MM an. Wenn Sie die Versionskennung nicht kennen, geben Sie wbadmin get versions ein.

-backupZiel Gibt den Speicherort an, der die Sicherung oder Sicherungen enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Dieser Parameter ist nützlich, wenn der Speicherort sich von dem unterscheidet, wo normalerweise die Backups dieses Computers gespeichert werden.

z.B. Wenn die Sicherung im folgenden Netzwerkfreigabeordner gespeichert ist 2.168.1.200PublicBackup , Der Befehl lautet:

  • wbadmin start systemstaterecovery -version:10/18/2018-16:14 -backupTarget:2.168.1.200PublicBackup

-Maschine Gibt den Namen des Computers an, den Sie wiederherstellen möchten. Dieser Parameter ist nützlich, wenn mehrere Computer am selben Speicherort gesichert wurden. Sollte verwendet werden, wenn der Parameter -backupTarget angegeben ist.

z.B. Wenn Sie eine andere Maschine (z. B. „Server01“) aus einer Sicherung wiederherstellen möchten, die im folgenden Netzwerkordner 2.168.1.200PublicBackup gespeichert ist, lautet der Befehl:

  • wbadmin start systemstaterecovery -version:10/18/2018-16:14 -backupTarget:2.168.1.200PublicBackup -machine:server01

-ruhig Führt den Unterbefehl ohne Aufforderungen an den Benutzer aus.

Das ist es!

Wir stellen ein