So verschlüsseln Sie Laufwerk C: mit VeraCrypt in Windows (alle Versionen).

So verschlüsseln Sie Laufwerk C: mit VeraCrypt in Windows (alle Versionen).

Dieses Tutorial enthält detaillierte Anweisungen zum Verschlüsseln des Betriebssystemlaufwerks C: unter Windows mit dem kostenlosen Verschlüsselungsprogramm VeraCrypt. VeraCrypt ist eine kostenlose Open-Source-Festplattenverschlüsselungssoftwaredie für Windows (alle Versionen), Mac OSX und Linux verfügbar ist.

Wie Sie vielleicht wissen, besteht eine der wichtigsten Möglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten darin, immer eine Sicherungskopie davon auf einem separaten Gerät, z , um die Beschädigung Ihrer Daten nach einem Malware-Angriff zu vermeiden. Um diese Aufgabe auszuführen, befolgen Sie die Anweisungen in diesen Artikeln:

Eine weitere wichtige Möglichkeit, Ihren PC und Ihre sensiblen Daten zu schützen, damit sie in die falschen Hände geraten (z. B. wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder gestohlen werden), besteht darin, Ihren Computer mit einem starken Verschlüsselungsprogramm zu sperren und zu verschlüsseln. Für diese Aufgabe können Sie die von Microsoft verwenden BitLocker Programm, wenn Sie Windows 10, 8/8.1 Professional oder Enterprise Edition besitzen, oder Sie können das kostenlose VeraCrypt-Verschlüsselungsprogramm verwenden, das in -fast- allen Windows-Versionen und Editionen (Home, Pro, Enterprise usw.) funktioniert.*



* Notiz:VeraCrypt kann die folgenden Betriebssysteme verschlüsseln:

So verschlüsseln Sie Ihren Windows-PC mit VeraCrypt.

So schützen Sie Ihren Windows-PC (Systemlaufwerk und Inhalte) mit VeraCrypt:

ein. Herunterladen und installieren VeraCrypt auf Ihrem PC. *

* Notiz:Installieren Sie VeraCrypt immer mit lokalen Administratorrechten.

So verschlüsseln Sie Laufwerk C: mit VeraCrypt in Windows

zwei. Wenn die Installation abgeschlossen ist, starten Sie VeraCrypt und von der System Menü, auswählen Systempartition/Laufwerk verschlüsseln.

systemlaufwerk windows verschlüsseln

3. Bei Art Systemverschlüsselung Optionen, verlassen Sie Normal und klicken Sie auf Nächste .

Bild

Vier. Bei der Zu verschlüsselnder Bereich Fenster, wählen Sie aus Verschlüsseln Sie das gesamte Laufwerk . *

* Anmerkungen:
ein.Das Verschlüsseln des gesamten Laufwerks ist die beste Option, da es Ihren PC vor dem Start mit einem Kennwort schützt (Pre-Boot-Authentifizierung).
zwei.Wenn die Option „Gesamtes Laufwerk verschlüsseln“ nicht verfügbar (ausgegraut) ist, müssen Sie „Secure Boot“ im BIOS deaktivieren, bevor Sie VeraCrypt ausführen.

VeraCrypt-Systemlaufwerk

5. Auswählen Unterlassen Sie beim Verschlüsselung des Host-geschützten Bereichs Optionen und klicken Sie auf Nächste weitermachen.

verschlüsseln windows pc veracrypt

6. Beim Anzahl der Betriebssysteme Optionen, auswählen Single-Boot, es sei denn, Sie haben mehrere Betriebssysteme installiert (Multi-Boot) und klicken Sie auf Nächste weitermachen.

Bild

7. Belassen Sie die standardmäßigen Verschlüsselungsoptionen (AES / SHA-256) und klicken Sie auf Nächste .

Veracrypt-Verschlüsselung

8. Geben Sie nun ein starkes Passwort* ein und klicken Sie auf Nächste weitermachen.

* Notiz:Ein sehr starkes Passwort muss aus 20 oder mehr Zeichen bestehen und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen usw. enthalten.

SPITZE:Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Passwort anzeigen“, um zu überprüfen, was Sie eingeben.

Bild

9. Beim Sammeln von Zufallsdaten bewegen Sie Ihre Maus so zufällig wie möglich innerhalb des Fensters, um die kryptografische Stärke zu erhöhen. Wenn der 'Randomness'-Balken grün wird, drücken Sie Nächste weitermachen.

Bild

10. Beim Schlüssel generiert Fenster, klicken Nächste .

Bild

elf. Beim Notfall-CD notieren Sie sich den Pfad für das ISO-Image des VeraCrypt-Rettungsdatenträgers und klicken Sie auf Nächste wenn Sie die Rettungsdiskette sofort erstellen möchten, oder wählen Sie die Überspringen Sie die Überprüfung der Rettungsdiskette Kontrollkästchen, um die Rettungsdiskette später zu erstellen.

* Anmerkungen:
ein.
Zur Vorbeugung ist es besser, sofort den Rettungsdatenträger zu erstellen und auch eine Kopie der VeraCrypt-Rettungsdatenträger-ISO-Image-Datei auf einem anderen Computer zu haben.
zwei.Wenn Sie eine VeraCrypt-USB-Rettungsdiskette erstellen möchten, können Sie die verwenden Rufus Dienstprogramm, um das ISO-Image der VeraCrypt Rescue Disk auf USB zu brennen.
3.Es ist sehr wichtig, den VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu erstellen, da er Ihnen hilft, Ihr System in den folgenden Situationen wiederherzustellen:

1. Wenn der VeraCrypt-Bootloader, der Hauptschlüssel oder andere wichtige Daten beschädigt werden.
2. Wenn Windows beschädigt wird und Sie das System nicht starten können.

Bild

12. Als nächstes fordert VeraCrypt Sie auf, sofort eine VeraCrypt-Rettungs-CD oder -DVD zu erstellen. Klicken OK weitermachen.

Bild

13. Legen Sie nun eine leere CD oder DVD auf den Disc-Brenner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Brennen“, um die Vera Crypt-Rettungsdiskette zu erstellen, oder klicken Sie auf „Abbrechen“, wenn Sie die Rettungsdiskette später erstellen möchten oder keinen Disc-Brenner besitzen.

Bild

14. Wenn die Recue Disk erstellt ist, klicken Sie auf Nächste .

Bild

fünfzehn. Bei der Wipe-Modus Bildschirm klicken Nächste .

Bild

16. Beim Vortest der Systemverschlüsselung Bildschirm, klicken Sie auf Prüfen Taste, um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert.

Bild

17. Lesen Sie jetzt sorgfältig die „Wichtigen Hinweise“ (oder drucken Sie sie besser aus), um bereit zu sein, falls etwas schief geht, und klicken Sie OK .

Bild

18. Dann klick Ja um Ihren Computer neu zu starten, um die zu starten Vortest der Systemverschlüsselung .

Bild

19. Beim Neustart des Systems werden Sie aufgefordert, Ihr VeraCrypt-Passwort und das PIM einzugeben. Geben Sie also Ihr Passwort ein und klicken Sie Eingeben und dann schlagen Eingeben wieder bei der PIM prompt. *

* Notiz:Wenn Sie wiederholt das richtige Passwort eingeben, aber VeraCrypt sagt, dass das Passwort falsch ist), geraten Sie nicht in Panik (das Laufwerk ist noch nicht verschlüsselt). Starten Sie einfach den Computer neu (aus- und wieder einschalten) und drücken Sie im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm die Esc Taste auf Ihrer Tastatur und Windows startet. Deinstallieren Sie dann die Pre-Boot-Authentifizierungskomponente, wenn Sie von VeraCrypt dazu aufgefordert werden.

Bild

zwanzig. Nach dem Booten von Windows sollte VeraCrypt Sie darüber informieren, dass der Vortest erfolgreich abgeschlossen wurde. Lesen Sie die Warnung auf dem Bildschirm sorgfältig durch und drücken Sie, wenn Sie fertig sind Verschlüsseln um den Verschlüsselungsprozess zu starten.

Bild

einundzwanzig. Lesen Sie nun die Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig durch (oder drucken Sie sie besser aus) und klicken Sie darauf OK

Bild

22. Abschließend warten, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist. Die Verschlüsselungszeit variiert je nach Größe der Festplatte, aber Sie können während des Vorgangs an Ihrem Computer arbeiten. *

* Notiz:Wenn Sie den Verschlüsselungsvorgang abbrechen oder verschieben möchten, klicken Sie auf Verschieben Schaltfläche und gehen Sie dann vom VeraCrypt-Programm zu:

    System-> Unterbrochenen Prozess fortsetzen: wenn Sie den Verschlüsselungsprozess fortsetzen möchten. System-> Systempartition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln wenn Sie den Verschlüsselungsvorgang beenden möchten.

Bild

23. Wenn der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen ist, ist Ihr System geschützt und niemand kann Windows starten oder auf die verschlüsselten Daten auf dem Laufwerk zugreifen, ohne das richtige Passwort zu haben. *

* Anregung: Vergessen Sie nicht, immer eine aktuelle Sicherung Ihrer Daten auf einem separaten Gerät (z. B. auf einem externen USB-Laufwerk) an einem sicheren Ort aufzubewahren.

So verwenden Sie die VeraCrypt-Rettungsdiskette bei Problemen:

Wenn Ihr mit VeraCrypt geschützter Computer nicht normal starten kann, booten Sie Ihren Computer von der VeraCrypt-Notfalldiskette (CD/DVD oder USB) und drücken Sie dann die F8 Taste, um auf die Reparaturoptionen zuzugreifen. Drücken Sie dann die entsprechende Zifferntaste, um je nach Problem die gewünschte Reparaturaktion zu starten.

    [1] Systempartition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln:Verwenden Sie diese Option, wenn Windows (nach Eingabe Ihres Passworts) nicht starten kann, um die Partition/das Laufwerk dauerhaft zu entschlüsseln. [2] Vera Crypt Bootloader wiederherstellen: Verwenden Sie diese Option, wenn der VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm nicht auf dem Bildschirm erscheint, nachdem Sie Ihren Computer gestartet haben (oder wenn Windows nicht bootet), um den Bootloader wiederherzustellen und wieder Zugriff auf Ihr verschlüsseltes System und Ihre verschlüsselten Daten zu erhalten. [3] Schlüsseldaten wiederherstellen (Volume-Header):Verwenden Sie diese Option, um den Hauptschlüssel oder andere wichtige Daten wiederherzustellen, wenn Sie wiederholt das richtige Passwort eingeben, aber VeraCrypt sagt, dass das Passwort falsch ist. [4] Ursprünglichen Systemlader wiederherstellen:Verwenden Sie diese Option nach dem Entschlüsseln der Systempartition/des Systemlaufwerks, um den ursprünglichen Systemlader wiederherzustellen (Windows)

Bild

Das ist es!

Wir stellen ein