Der Fehler „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren – Fehler 0x8007025D“ tritt häufig während der Neuinstallation von Windows 10 von einem USB-Laufwerk auf. Derselbe Fehler trat auch auf, wenn versucht wurde, Windows 10, 8 oder das Windows 7-Betriebssystem von einem USB-Medium zu installieren.
Fehler 0x8007025D im Detail:In der ersten Phase der Windows 10-Installation schlug das Windows-Setup mit dem Fehler „Die Installation wurde abgebrochen. Alle an Ihrem Computer vorgenommenen Änderungen werden nicht gespeichert“, gefolgt von der Fehlermeldung „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind, und starten Sie die Installation neu. Fehlercode: 0x8007057D'.
Dieses Tutorial enthält Anweisungen zum Beheben des Windows-Setup-Fehlers 0x8007025D „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren“, wenn Sie versuchen, das Betriebssystem Windows 7, 8 oder 10 über USB zu installieren.
So beheben Sie den Windows-Setup-Fehler 0x8007025D: Windows kann die erforderlichen Dateien nicht installieren.
Anregung: Trennen Sie alle Peripheriegeräte, die Sie nicht benötigen (z. B. Empfänger für drahtlose USB-Maus oder -Tastatur, drahtlose USB-Netzwerkkarte, Drucker usw.), bevor Sie Windows installieren.
Lösung 1. Installieren Sie Windows von DVD.
Lösung 2. Schließen Sie USB-Medien an einen USB 2.0-Anschluss an.
Lösung 3. Installieren Sie Windows 10 im Legacy-Modus.
Lösung 4. Überprüfen Sie den RAM-Speicher auf Probleme.
Lösung 5. Festplatte ersetzen (falls erforderlich)
Lösung 6. Installieren Sie Windows in einer kleineren Partition.
Lösung 7. Aktualisieren Sie das System-BIOS.
Lösung 1. Installieren Sie Windows von DVD.
Ich schreibe diese Lösung zuerst, da in den meisten Fällen der Fehler 0x8007025D behoben wird, wenn die Installation von einem Windows-DVD-Installationsmedium durchgeführt wird. Fahren Sie also fort und verwenden Sie die Medienerstellungstool , laden Sie die Datei Windows.iso herunter und brennen Sie sie auf ein DVD-Medium und installieren Sie dann Windows von diesem DVD-Medium, um den Fehler 0x8007025D zu beheben.
Wenn Sie kein DVD-Gerät auf Ihrem System haben, schlage ich vor, die Windows-ISO-Datei erneut herunterzuladen und ein neues USB-Installationsmedium zu erstellen, indem Sie ein anderes USB-Flash-Laufwerk verwenden, indem Sie diese verwenden Anweisungen . *
* Wichtig: Wenn Sie ein UEFI-basiertes System besitzen, müssen Sie ein USB-Medium für UEFI erstellen. Wenn Sie ein „Legacy“-basiertes System besitzen, müssen Sie ein USB-Medium für ein Legacy-System erstellen.
Lösung 2. Schließen Sie das Windows USB-Medium an einen USB 2.0-Anschluss an.
Die zweite Lösung, um den Windows Setup 0x8007025D-Fehler zu umgehen, besteht darin, das USB-Medium an einen anderen USB-Anschluss und besser an einen anzuschließenUSB v2.0-Anschluss.
Wenn der Computer keinen USB 2.0-Anschluss hat:
a. Rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf und prüfen Sie, ob Sie die USB 3.0-Unterstützung deaktivieren können.
b. Installieren Sie Windows 10 mithilfe eines USB 2.0-Flashlaufwerks.
Lösung 3. Installieren Sie Windows 10 im Legacy-Modus.
1. Laden Sie von einem anderen Computer Windows 10 in einer ISO-Datei herunter.
2. Verwenden Sie das RUFUS-Dienstprogramm und Erstellen Sie ein Windows 10 USB-Medium für das Partitionsschema „MBR“ mithilfe der Windows-ISO-Datei.
3. Schließen Sie das USB-Medium an den PC mit dem Problem an und booten Sie von diesem Legacy-Stiefel USB-Laufwerk, das Sie zum Installieren von Windows 10 erstellt haben.
Lösung 4. Überprüfen Sie den RAM-Speicher auf Probleme.
Das Scheitern der Windows-Installation kann auf einen fehlerhaften Arbeitsspeicher (RAM) zurückzuführen sein. Führen Sie in diesem Fall die folgenden Schritte aus:
ein. Testen Sie den installierten RAM auf Probleme, indem Sie die Anweisungen in diesem Artikel befolgen: So testen und diagnostizieren Sie RAM-Speicherprobleme . Wenn der Test fehlschlägt, ersetzen Sie den beschädigten RAM-Stick.
zwei. Wenn Sie 2 RAM-Sticks auf Ihrem System installiert haben, entfernen Sie einen davon und versuchen Sie, Windows erneut zu installieren.
3. (Optional) Versuchen Sie, den Arbeitsspeicher Ihres Systems auszutauschen, auch wenn das Ergebnis des Speichertests in Ordnung war.
Lösung 5. Überprüfen und ersetzen Sie die Festplatte (Falls erforderlich).
Eine weitere Ursache für den Windows-Setup-Fehler 0x8007025D ist eine beschädigte Festplatte. Fahren Sie also fort und diagnostizieren Sie die Festplatte auf Probleme, indem Sie die Anweisungen in diesem Artikel befolgen: So testen und diagnostizieren Sie Festplatten (HDD) auf Hardwareprobleme . Wenn Ihre Festplatte beschädigt ist, ersetzen Sie sie sofort.
Lösung 6. Erstellen Sie eine 125-GB-Partition und installieren Sie Windows darauf.
ein. Booten Sie vom Windows-Installationsmedium und wählen Sie: Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert).
zwei . Wählen Sie und aus Löschen nacheinander alle Partitionen auf dem Laufwerk.
3. Klicken Neu und erstellen Sie nur eine Partition auf dem Laufwerk mit einer Größe von 120 GB.
Vier. Markieren Sie die 120-GB-Partition und klicken Sie darauf Nächste um Windows zu installieren. *
* Notiz:Wenn die Windows-Installation gut läuft, dann Sie können die Größe der Partition ändern (erweitern). .
Lösung 7. Aktualisieren Sie das System-BIOS.
Eine weitere Lösung zur Behebung des Windows-Installationsfehlers 0x8007025D besteht darin, das BIOS auf Ihrem System zu aktualisieren.
Wichtig: Das BIOS-Update ist die letzte Lösung zur Lösung von Computerproblemen, denn wenn Sie das BIOS falsch aktualisieren, wird Ihr Computer nicht mehr bootfähig und unbrauchbar. Seien Sie also sehr vorsichtig, wenn Sie Ihr BIOS aktualisieren und unterlassen Sie Schalten Sie Ihren PC während des BIOS-Aktualisierungsvorgangs aus.
So aktualisieren Sie das BIOS:
ein. Rufen Sie das BIOS-Setup auf und finden Sie die aktuelle BIOS-Version heraus. Darüber hinaus können Sie die BIOS-Version über die Windows-GUI herausfinden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung und geben Sie diesen Befehl ein:
zwei. Navigieren Sie zur Support-Website Ihres PC-Herstellers und laden Sie die neueste BIOS-Version für Ihr Computermodell herunter.
3. Befolgen Sie – genau – die Anweisungen des Herstellers, um das BIOS auf Ihrem PC zu aktualisieren.
Das ist es!