Standardmäßig verwendet Windows das Verzeichnis „C:Programme WindowsApps '-Ordner, um alle Installationsdateien aller modernen installierten Apps zu speichern. Der Ordner „WindowsApps“ ist ausgeblendet und standardmäßig für Benutzer nicht zugänglich, und wenn Sie versuchen, seinen Inhalt anzuzeigen,Sie erhalten eine Nachricht mit der Aufschrift „Sie Sie haben derzeit keine Berechtigung, auf diesen Ordner zuzugreifen '.
Andererseits ist es gut zu wissen, dass alle Einstellungen und Daten für jede installierte Store-App unter diesem Ort auf Ihrem Computer gespeichert werden: '%USERPROFILE%AppDataLocalPackagesPackageFullName'. Der Ordner „AppData“ ist ebenfalls versteckt und Sie müssen die versteckte Dateiansicht aktivieren, um seinen Inhalt zu sehen.
Zusammenfassung:
- Alle Windows Store Apps (werden an folgendem Ort auf Ihrem Computer gespeichert:
- %ProgramFiles%WindowsApps (normalerweise: C:Program FilesWindowsApps).
- Alle Windows Store Apps-Datendateien für jeden Benutzer werden an diesem Ort gespeichert:
- %USERPROFILE%AppDataLocalPackages (normalerweise: C:Users\%UserName%AppDataLocalPackages
Dieses Tutorial enthält detaillierte Anweisungen zum Zugriff auf den Ordner „WindowsApps“, um seinen Inhalt zu durchsuchen oder zu ändern.
So erhalten Sie Zugriff auf den Ordner „C:ProgrammeWindowsApps“.
Schritt 1. Aktivieren Sie die Ansicht der versteckten Dateien
Der Ordner „C:ProgrammeWindowsApps“ ist versteckt, daher müssen Sie zuerst die Ansicht der versteckten Dateien aktivieren. Das zu tun:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Schaltfläche und navigieren Sie zur Systemsteuerung.
zwei. Stellen Sie die ein Gesehen von zu: Kleine Icons.
3. Öffnen Datei-Explorer-Optionen ( Ordneroptionen unter Windows 8 & 7).
3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht das Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen Einstellung und Schlag OK .
Schritt 2. Sichern Sie die aktuellen Berechtigungen des WindowsApps-Ordners.
Bevor Sie fortfahren, die Standardberechtigungen für den Ordner „WindowsApps“ zu ändern, sichern Sie zunächst die aktuellen Standardberechtigungen des Ordners, falls etwas schief geht.
So sichern Sie die aktuellen Berechtigungen von „C:ProgrammeWindowsApps“.
ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wähle Eingabeaufforderung (Admin).
zwei. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein (Kopieren und Einfügen):
- takeown /F '%ProgramFiles%WindowsApps'
- takeown /F '%ProgramFiles%WindowsApps' /r /d y
- icacls '%ProgramFiles%WindowsApps' /grant Administratoren:F
- icacls '%ProgramFiles%WindowsApps' /grant Administrators:F /t
- icacls '%ProgramFiles%WindowsApps' /setowner 'NT ServiceTrustedInstaller'
* Der obige Befehl speichert alle aktuellen Berechtigungen von ‚C:ProgramsFiles WindowsApps ' Ordner in eine Datei namens ' WindowsApps.acl ', die im Ordner C:WindowsSystem32 gespeichert wird.
* Notiz: Wenn nach dem Ändern der Berechtigungen etwas schief geht ( Schritt 3 ), können Sie die Standardberechtigungen jederzeit wiederherstellen, indem Sie diesen Befehl im Eingabeaufforderungsfenster (Admin) eingeben:
Schritt 3. Erhalten Sie Zugriff auf „C:ProgrammeWindowsApps“.
Dieser Schritt besteht aus zwei (2) Teilen. Im ersten Teil finden Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie „schreibgeschützte“ Zugriffsrechte auf den Ordner „WindowsApps“ erhalten (z „Vollzugriff“-Rechte auf den Ordner „WindowsApps“ (z. B. für den Fall, dass Sie seinen Inhalt ändern oder löschen möchten).
Teil 1. So erhalten Sie schreibgeschützten Zugriff auf den WindowsApps-Ordner.
Teil 2. So erhalten Sie vollen Zugriff auf den WindowsApps-Ordner.
Teil 1. So erhalten Sie Nur-Lese-Zugriffsrechte auf den Ordner „C:ProgrammeWindowsApps“.
ein. Öffnen Sie den Windows Explorer und doppelklicken Sie, um den Ordner „C:Programme“ zu öffnen.
zwei. Doppelklicken Sie dann auf den WindowsApps-Ordner und klicken Sie auf Weiter.
3. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Sicherheitslasche Verknüpfung.
Vier. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Erweitert.
5. Drücke den Ändern Link, an der Eigentümerlinie.
6. Wenn Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind, geben Sie den Benutzernamen Ihres Kontos (z. B. „Admin“) in das Feld „ Geben Sie den Namen des auszuwählenden Objekts ein. Feld oder geben Sie „Administratoren“ ein und klicken Sie auf OK .
7. Überprüfen das ' Ersetzen Sie den Eigentümer von Untercontainern und Objekten ' Kontrollkästchen und klicken Sie darauf OK erneut, um die Sicherheitseinstellungen zu schließen.
8. Versuchen Sie nun erneut, auf den WindowsApps-Ordner zuzugreifen, klicken Sie diesmal jedoch auf Fortsetzen Wenn Sie dazu aufgefordert werden, sind Sie fertig!
Teil 2. So erhalten Sie Vollzugriffsrechte auf den Ordner „C:ProgrammeWindowsApps“.
ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wähle Eingabeaufforderung (Admin).
zwei. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben.
* Notiz:Der obige Befehl weist dem aktuell angemeldeten Benutzer den Besitz des Ordners „C:ProgramFilesWindowsApps“ zu.
3. Geben Sie als nächstes diesen Befehl ein:
* Notiz:Der obige Befehl weist den Besitz von „C:ProgramFilesWindowsApps“ zu. Unterordner und Dateien an den aktuell angemeldeten Benutzer.
Vier. Geben Sie als nächstes diesen Befehl ein:
*Notiz:Der obige Befehl weist dem Ordner „C:ProgramFilesWindowsApps“ allen Administratorbenutzern Vollzugriffsberechtigungen zu.
5. Geben Sie als nächstes diesen Befehl ein:
*Notiz:Der obige Befehl weist dem Ordner „C:ProgramFilesWindowsApps“ Vollzugriffsberechtigungen zu. und seine Unterordner und Dateien an alle Administratoren.
6. Weisen Sie schließlich den Besitz des Ordners „WindowsApps“ wieder dem TrustedInstaller-Konto zu, das der Standardeigentümer des Ordners ist.
7. Von nun an sollten Sie volle Zugriffsrechte auf den Ordner „WindowsApps“ haben!
Das ist es!